
UNESCO Aktuell UNESCO Deutschland Pressemitteilung May Ayim Award Erster Panafrikanischer Schwarzer Deutscher Internationaler Literaturpreis May Ayim Award Black Germania
May Ayim Award
Erster schwarzer deutscher Literaturpreis – 1st International German Black Literary Award
Mit dem May Ayim Award wird der erste schwarze deutsche Literaturpreis ausgeschrieben.
Der Preis soll die Auseinandersetzung mit der Perspektive und der Lebensrealität schwarzer Deutscher hierzulande fördern und zugleich die Randposition schwarzer Autoren in Deutschland im hiesigen Literaturbetrieb überwinden. Der May Ayim Award ist ein
deutscher Beitrag zum Internationalen Jahr 2004 zum Gedenken an den Kampf gegen die Sklaverei und an ihre Abschaffung. Federführend für dieses UN-Jahr ist die UNESCO.
Nachdem 1992 mit dem Text- und Gedichtband .Macht der Nacht. eine erste schwarze deutsche Anthologie im Selbstverlag erschienen war, ruft in diesem Jahr das Publikationsteam dieser Anthologie gemeinsam mit dem Internet-Portal cyberNomads und dem Haus der Kulturen der Welt einen deutschen schwarzen Literaturpreis aus. Die Preisverleihung findet am 29. Oktober 2004 im Haus der Kulturen der Welt (HKW) während des .Black Media Congress 2004. statt. Das HKW Herbstprogramm
„Black Atlantic” mit Konferenzen, Konzerten, Lesungen, Performances,
Bildender Kunst und Workshops bildet den Rahmen von Preisverleihung und Kongress.
Benannt ist der Preis nach der schwarzen deutschen Autorin May Ayim (1960 bis 1996), die mit ihren Arbeiten zur Geschichte afro-deutscher Frauen, ihren Gedichten (unter anderem „blues in schwarz und weiss“, 1995) und ihren Essays maßgeblich zur Wahrnehmung und zum Selbstverständnis schwarzer Deutscher beigetragen hat.
Teilnahmebedingungen der Ausschreibung unter: www.cyberNomads.de.
Einsendeschluss: 1. Juli 2004. Wettbewerbssprachen: Deutsch und Englisch
Öffentliche Preisverleihung: BlackGermania 2004, 29. Oktober 2004, Haus der Kulturen der Welt
Weitere Informationen: Michael Küppers-Adebisi, Projektkoordinator, email: love@cybernomads.de,
Tel.: 0177 935 77 23 www.cyberNomads.de
Christine Regus, Pressearbeit Haus der Kulturen der Welt
John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557 Berlin, Tel.: 030 – 39787 -153, Fax: +49 30 – 394 86 79
email: regus@hkw.de, http://www.hkw.de

UNESCO Aktuell UNESCO May Ayim Award Erster Panafrikanischer Schwarzer Deutscher Internationaler Literaturpreis Deutschland Pressemitteilung May Ayim Award Black Germania 02
May Ayim Award
Erster schwarzer deutscher Literaturpreis – 1st International German Black Literary Award
Mit dem May Ayim Award wird der erste schwarze deutsche Literaturpreis ausgeschrieben.
Der Preis soll die Auseinandersetzung mit der Perspektive und der Lebensrealität schwarzer Deutscher hierzulande fördern und zugleich die Randposition schwarzer Autoren in Deutschland im hiesigen Literaturbetrieb überwinden. Der May Ayim Award ist ein
deutscher Beitrag zum Internationalen Jahr 2004 zum Gedenken an den Kampf gegen die Sklaverei und an ihre Abschaffung. Federführend für dieses UN-Jahr ist die UNESCO.
Nachdem 1992 mit dem Text- und Gedichtband .Macht der Nacht. eine erste schwarze deutsche Anthologie im Selbstverlag erschienen war, ruft in diesem Jahr das Publikationsteam dieser Anthologie gemeinsam mit dem Internet-Portal cyberNomads und dem Haus der Kulturen der Welt einen deutschen schwarzen Literaturpreis aus. Die Preisverleihung findet am 29. Oktober 2004 im Haus der Kulturen der Welt (HKW) während des .Black Media Congress 2004. statt. Das HKW Herbstprogramm
„Black Atlantic” mit Konferenzen, Konzerten, Lesungen, Performances,
Bildender Kunst und Workshops bildet den Rahmen von Preisverleihung und Kongress.
Benannt ist der Preis nach der schwarzen deutschen Autorin May Ayim (1960 bis 1996), die mit ihren Arbeiten zur Geschichte afro-deutscher Frauen, ihren Gedichten (unter anderem „blues in schwarz und weiss“, 1995) und ihren Essays maßgeblich zur Wahrnehmung und zum Selbstverständnis schwarzer Deutscher beigetragen hat.
Teilnahmebedingungen der Ausschreibung unter: www.cyberNomads.de.
Einsendeschluss: 1. Juli 2004. Wettbewerbssprachen: Deutsch und Englisch
Öffentliche Preisverleihung: BlackGermania 2004, 29. Oktober 2004, Haus der Kulturen der Welt
Weitere Informationen: Michael Küppers-Adebisi, Projektkoordinator, email: love@cybernomads.de,
Tel.: 0177 935 77 23 www.cyberNomads.de
Christine Regus, Pressearbeit Haus der Kulturen der Welt
John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557 Berlin, Tel.: 030 – 39787 -153, Fax: +49 30 – 394 86 79
email: regus@hkw.de, http://www.hkw.de
Leave a comment
No comments yet.
Leave a Reply